hydrodynamisches Paradoxon
- hydrodynamisches Paradoxon
hydrodynamisches Paradoxon,
d'alembertsches Paradoxon [dalã'bɛːr-], die
Erscheinung, dass eine bewegliche Platte (Kugel u. a.) entgegen den (irrtümlichen) Erwartungen nicht abgestoßen, sondern angezogen wird, wenn man durch eine in der Mitte durchbohrte
parallel befindliche zweite Platte eine
Flüssigkeit oder ein Gas einströmen lässt. Das hydrodynamische
Paradoxon lässt sich mit dem im
Vergleich zum Außendruck geringeren statischen Druck im strömenden Medium erklären.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hydrodynamisches Paradoxon — hidrodinaminis paradoksas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hydrodynamic paradox vok. hydrodynamisches Paradoxon, n rus. гидродинамический парадокс, m pranc. paradoxe hydrodynamique, m … Fizikos terminų žodynas
Hydrodynamisches Paradoxon — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Paradoxon — Ein Paradox(on) (auch Paradoxie; Plural: Paradoxa oder Paradoxien; von altgriechisch παράδοξον, von παρα, para, „gegen“, und δόξα, dóxa, „Meinung, Ansicht“) ist ein scheinbar[1] oder tatsächlich unauflösbarer, unerwarteter Widerspruch.… … Deutsch Wikipedia
Paradoxon — Widerspruch; Paradox; Antinomie * * * Pa|ra|do|xon 〈n.; s, do|xa〉 1. 〈Rhet.〉 paradoxe Aussage, paradoxe Behauptung 2. 〈Phys.〉 (meist scheinbar) widersprüchliche Aussage, Erscheinung * * * Pa|ra|do|xon, das; s, …xa [spätlat. paradoxon < griech … Universal-Lexikon
Paradox — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g … Deutsch Wikipedia
Paradoxa — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g … Deutsch Wikipedia
Paradoxie — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g … Deutsch Wikipedia
hidrodinaminis paradoksas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hydrodynamic paradox vok. hydrodynamisches Paradoxon, n rus. гидродинамический парадокс, m pranc. paradoxe hydrodynamique, m … Fizikos terminų žodynas
hydrodynamic paradox — hidrodinaminis paradoksas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hydrodynamic paradox vok. hydrodynamisches Paradoxon, n rus. гидродинамический парадокс, m pranc. paradoxe hydrodynamique, m … Fizikos terminų žodynas
paradoxe hydrodynamique — hidrodinaminis paradoksas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hydrodynamic paradox vok. hydrodynamisches Paradoxon, n rus. гидродинамический парадокс, m pranc. paradoxe hydrodynamique, m … Fizikos terminų žodynas